• Angebot
      • Behandlungsprozess
      • Häufige Akutprobleme
        • Blasenentzündung
        • Erkältung / Grippe
        • Corona Test
        • Impfen/Impfberatung
        • Ohrspülung
        • Augenentzündung
        • Nagelbettentzündung / Umlauf
        • Durchfall
        • Hals- und Rachenentzündung
        • Einfache Hautwunden
        • Zeckenstich
      • Behandlungsspektrum / Krankheitsbilder
    • Standorte
      • Termin-Morgental
      • Termin-Paradeplatz
      • Termin-Limmatplatz
      • Termin-Green-City
    • Über uns
      • Unser Ansatz / Unsere Leitplanken
      • Ihre Vorteile mit aprioris
      • Team
      • Expertenrat
    • Jobs
      • Arbeiten bei Aprioris
    • Fragen
044 442 28 01
 info@aprioris.ch
  • Angebot
    • Behandlungsprozess
    • Häufige Akutprobleme
      • Blasenentzündung
      • Erkältung / Grippe
      • Corona Test
      • Impfen/Impfberatung
      • Ohrspülung
      • Augenentzündung
      • Nagelbettentzündung / Umlauf
      • Durchfall
      • Hals- und Rachenentzündung
      • Einfache Hautwunden
      • Zeckenstich
    • Behandlungsspektrum / Krankheitsbilder
  • Standorte
    • Termin-Morgental
    • Termin-Paradeplatz
    • Termin-Limmatplatz
    • Termin-Green-City
  • Über uns
    • Unser Ansatz / Unsere Leitplanken
    • Ihre Vorteile mit aprioris
    • Team
    • Expertenrat
  • Jobs
    • Arbeiten bei Aprioris
  • Fragen
Termin buchen
  1. Über uns
  2. Unser Ansatz / Unsere Leitplanken

Sie möchten wissen, wofür aprioris steht?

Unsere Ambition ist es die angemessene medizinische Leistung zum richtigen Zeitpunkt (rasch) am richtigen Ort (in Ihrer Nähe) und auf die richtige Art und Weise (mit hoher Qualität und bequem) zu erbringen. Dies benötigt medizinische Fachpersonen und strukturierte Abläufe, basierend auf individueller, persönlicher Beratung und Betreuung.

Ein echtes Bedürfnis als Ausgangspunkt:

Beschränkte Ressourcen, hohe Kosten, unpassende Abläufe: die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind bekannt. Hier wollen wir offensichtliche, bestehende und aktuell schlecht abgedeckte Bedürfnisse erfüllen und einen Beitrag für Patientinnen/Patienten, Akteure und System leisten. Wir überprüfen laufend unser Angebot und passen dies wenn nötig an. Dabei sind und bleiben wir kritisch gegenüber bestehenden Rahmenbedingungen und suchen konstruktive Wege, wenn es darum geht Hürden zu überwinden.

Ein sinnvoller Beitrag im Gesundheitsmarkt:

Es geht uns nicht darum weitere, zusätzliche Leistungen zu etablieren. Es geht uns darum in einem klar definierten Spektrum medizinische Probleme von Patientinnen/Patienten abschliessend mit hoher Qualität und mit reduzierter Inanspruchnahme knapper Ressourcen zu erbringen.

Interprofessionalität - der Schlüssel für neue Wege:

Es zeigt sich, dass neue Wege gefunden werden können, ohne dass bestehende Kompetenzen verschoben werden. Unterstützung, Entlastung, Kooperation, Interprofessionalität - wir leben das. Durch einen angemessenen Umgang mit den eingesetzten Ressourcen sind wir den wirtschaftlichen Grundsätzen verpflichtet, die unserer Organisation den Bestand, unserem Team Sicherheit und dem verfolgten Ansatz eine nachhaltige Entwicklung sichern. Dies widerspiegelt sich auch in unserer Organisationskultur.

Der persönliche Austausch – mit der Dipl. Pflegefachperson im Zentrum unserer Tätigkeit:

In einer Welt der zunehmenden Anonymisierung, einer Flutwelle von Informationen und unterschiedlichen Positionen stehen wir bereit, um zu untersuchen, behandeln, begleiten. Wir hören zu, gehen auf Anliegen ein und erklären. Moderne Medizin trifft auf das, was jahrhundertelang eine entscheidende aber heute gefährdete Basis war: der persönliche Austausch. Dabei setzen wir auf eine Berufsgruppe, die in der Medizin über eine enorme Fachkompetenz und in der Bevölkerung über eine hohe Anerkennung verfügt: die diplomierten Pflegefachpersonen.

Vertrauensgewinn durch hoher Patientinnen-/ Patientenfokus

Wir können und wollen eine gesundheitliche Frage nur dann rasch und einfach lösen, wenn dies medizinisch auch Sinn macht. Aber dann konsequent. Für diese Fälle steht ein sicherer, einfacher, ressourcenschonender und transparenter Ablauf (Behandlungsprozess) zur Verfügung. Die Lösung von medizinischen Akutproblemen kann und muss für Patientinnen/Patienten mit einer positiven Erfahrung und einem Vertrauensgewinn in das Gesundheitssystem verbunden sein.

Kompromisslos in Sachen Qualität:

Bei unserer Dienstleistung steht die medizinische Qualität an erster Stelle. Gesundheit ist ein wertvolles, aber heikles Gut. Alle Aktivitäten unserer Organisation sind auf dieses Hauptziel ausgerichtet.


Partner/Kooperationen:

Was fehlt mir?
Was fehlt mir?
Was fehlt mir?

Mitgliedschaften: Aerztegesellschaft des Kantons Zuerich

draggable-logo

Impressum
Abmelden | Bearbeiten
  • Unser Ansatz / Unsere Leitplanken
  • Ihre Vorteile mit aprioris
  • Team
  • Expertenrat
  • Nach oben scrollen