Sie haben Beschwerden, Schmerzen, Fragen zu Ihrer Gesundheit und wünschen eine medizinische Abklärung? Unsere Pflegexpertinnen und -experten, ausgewiesene und erfahrene Fachpersonen, helfen Ihnen in der aprioris-Soforthilfe-Praxis (walk-in care clinic) rasch und kompetent weiter.
aprioris bietet eine niederschwellige Erstanlaufstelle bei einfachen gesundheitlichen Problemen für Personen mit grundsätzlich hoher Mobilität, wenig Zeit und überwiegend guter Gesundheit (diese Anliegen, Bagatellerkrankungen können wir bei aprioris behandeln?).
Die aprioris-Soforthilfe-Praxis (walk-in care clinic) ist verfügbar wo eine Versorgungslücke und ein Bedürfnis besteht:
Bei allen Varianten kümmert sich in der aprioris Soforthilfe-Praxis eine hochqualifizierte und erfahrene Pflegefachperson um Ihre Anliegen und Ihre Gesundheit.
Was kostet die Untersuchung?
Eine Untersuchung kostet je nach Kategorie CHF 25, 49 oder 89. Darin enthalten sind auch die Kosten für die Diagnostik und das Labor vor Ort. Benötigtes zusätzliches Material
wird separat verrechnet.
Lässt sich das Problem nicht vor Ort lösen, werden die notwendigen Massnahmen eingeleitet, zum Beispiel eine Überweisung an eine Spezialistin/einen Spezialisten oder an ein Spital. Sie bezahlen nur für Leistungen welche Sie auch in Anspruch nehmen.
Durch unsere Partnerschaft mit der CSS können Sie die aprioris-Rechnung bei der CSS einreichen. Sind Sie bei der CSS mit der Ambulantversicherung myFlex zusatzversichert, erhalten Sie eine Rückvergütung der Kosten bis 90%.
Die Kosten für benötigte rezeptpflichtige Medikamente werden von allen Krankenkassen aus der Grundversicherung übernommen.
Die Therapieentscheidung oder eine Behandlungsempfehlung findet gemeinsam mit Ihnen, unter Einbezug der ärztlichen Leitung oder der Apothekerin/des Apothekers vor Ort statt (inklusive Rezeptausstellung, wenn notwendig).
Untersuchungsergebnisse, Befunde und allfällig eingeleitete Massnahmen sowie das weitere Vorgehen werden erfasst und mit in einer Arztpraxis geltenden Datenschutzanforderungen dokumentiert. Ein Konsultationsbericht und die relevanten Daten können an Sie und auf Wunsch an Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt übermittelt werden. Selbstverständlich werden sämtliche Probleme, die den klar definierten Behandlungsumfang überschreiten, an die geeignete ärztliche Institutionen verwiesen.
Die Untersuchungen und Beratungen werden von einer gut ausgebildeten und erfahrenen Pflegefachperson durchgeführt. Der Abklärungsprozess und die Suche nach einer einfachen und sicheren Lösung erfolgen auf Basis von klar definierten, elektronisch gestützten, ärztlich validierten Prozessen und Massnahmen.
Sie können mit oder ohne Voranmeldung in die aprioris-Soforthilfe-Praxis (walk-in care clinic) kommen. Gegenüber technischen Erstanlaufstellen (Telemedizin, App, Call-Center) besteht bei aprioris die Möglichkeit der persönlichen Untersuchung und Beratung sowie der Diagnostik. Für spezifische Fragen nimmt das aprioris-Team Rücksprache mit der ärztlichen Leitung.
Die medizinische Gesamtverantwortung für jede Betreuung sowie aller medizinischen Belange werden von einer/einem bei aprioris angestellten Fachärztin- / Facharzt der Allgemeinmedizin
sichergestellt.
aprioris Soforthilfe-Praxis Morgental
TopPharm Apotheke
Albisstrasse 44
8038 Zürich
+41 44 442 28 02
aprioris Soforthilfe-Praxis Paradeplatz
TopPharm Apotheke
Poststrasse 6
8001 Zürich
+41 44 442 28 01
aprioris Soforthilfe-Praxis Green City
Maneggstrasse 93
8041 Zürich-Leimbach
+41 44 442 28 03
aprioris Soforthilfe-Praxis Limmatplatz
TopPharm Apotheke
Limmatstrasse 119
8005 Zürich
+41 44 442 28 04
Mitgliedschaften:
AGZ
Aerztegesellschaft des Kantons Zuerich